Hier haben Sie die Möglichkeit uns ihre Meinung zu unserer Webseite und zu Mascha Kalékos Werken mitzuteilen.
Mascha Kaléko / Gedanken und Meinungen
Annette Rommel
Mittwoch, 01. Juli 2020 | Bad Zwischenahn





Ich bekam das „Rezept“ zu Beginn der „Corona-Zeit“ — ein wunderbares Gedicht!
Heute habe ich es meiner Mutter vorgelesen. Sie ist 95 Jahre alt, blind und lebt im Pflegeheim. Und wir haben beschlossen, dass ich es wiederholen werde.
Wir waren beide sehr berührt.
Heute habe ich es meiner Mutter vorgelesen. Sie ist 95 Jahre alt, blind und lebt im Pflegeheim. Und wir haben beschlossen, dass ich es wiederholen werde.
Wir waren beide sehr berührt.
Lene Oerding
Dienstag, 30. Juni 2020





Ich wundere mich ein bisschen, mich hierher verirrt zu haben. In der Schule haben wir "Der nächste Morgen" analysieren müssen.
"Gebrauchslyrik" klingt spannend. Als sollte man das Gedicht nehmen und benutzen, es sich für ein paar Minuten überstreifen. Jetzt bin ich selbst schon ganz poetisch geworden...
Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich Mascha Kalékos Gedichte (zumindest die, die ich bisher gelesen habe) echt schön finde. Irgendwie echt traurig, aber trotzdem nicht zu schwere Kost.
"Gebrauchslyrik" klingt spannend. Als sollte man das Gedicht nehmen und benutzen, es sich für ein paar Minuten überstreifen. Jetzt bin ich selbst schon ganz poetisch geworden...
Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich Mascha Kalékos Gedichte (zumindest die, die ich bisher gelesen habe) echt schön finde. Irgendwie echt traurig, aber trotzdem nicht zu schwere Kost.
Miriam Geldmacher
Donnerstag, 25. Juni 2020 | München





Eine wunderschöne Webseite, Kompliment!
Ich hätte eine Frage: Aus welchem Gedicht stammt das an so vielen Stellen zu findende Zitat "Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen, tauche ich hinab, Perlen zu fischen." Ich hoffe, Sie können mir helfen! Vielen Dank!
Ich hätte eine Frage: Aus welchem Gedicht stammt das an so vielen Stellen zu findende Zitat "Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen, tauche ich hinab, Perlen zu fischen." Ich hoffe, Sie können mir helfen! Vielen Dank!
Marina Krauser
Sonntag, 07. Juni 2020 | Berlin





Heute ist der 07.06.2020 - und ich denke in Liebe an Dich, liebe Mascha, so wie Du es selbst in Deinem Gedicht als Wunsch hinterlegt hast:
„Anstatt der üblichen Statistik
Gönnt der Autorin etwas Mystik!
Die ganz privaten Lebensdaten
Wird euch ihr Grabstein einst verraten.
Doch mögt ihr, wollt ihr sie beschenken,
Am siebten Juni an sie denken.“
„Anstatt der üblichen Statistik
Gönnt der Autorin etwas Mystik!
Die ganz privaten Lebensdaten
Wird euch ihr Grabstein einst verraten.
Doch mögt ihr, wollt ihr sie beschenken,
Am siebten Juni an sie denken.“
Bettina Dabelow
Sonntag, 07. Juni 2020 | Aachen





Liebe Frau Theobald,
Das Gedicht "Wenn ich eine Wolke wäre" stammt aus Mascha Kalékos Gedichtsammlung "Wie's auf dem Mond zugeht - Verse für Kinder und ihre Eltern". Laut Biographie hatte die Dichterin im Exil in New York in den 50iger Jahren begonnen, Kindergedichte zu schreiben. Ein genaues Datum für dieses Gedicht habe ich bisher nicht gefunden. Diese Gedichtsammlung ist z.B. enthalten in: "Mascha Kaléko - Die paar leuchtenden Jahre" (dtv-Verlag). Übrigens würde die Dichterin heute 113 Jahre alt!
Viele Grüße nach Saarbrücken sendet
Bettina Dabelow
Das Gedicht "Wenn ich eine Wolke wäre" stammt aus Mascha Kalékos Gedichtsammlung "Wie's auf dem Mond zugeht - Verse für Kinder und ihre Eltern". Laut Biographie hatte die Dichterin im Exil in New York in den 50iger Jahren begonnen, Kindergedichte zu schreiben. Ein genaues Datum für dieses Gedicht habe ich bisher nicht gefunden. Diese Gedichtsammlung ist z.B. enthalten in: "Mascha Kaléko - Die paar leuchtenden Jahre" (dtv-Verlag). Übrigens würde die Dichterin heute 113 Jahre alt!
Viele Grüße nach Saarbrücken sendet
Bettina Dabelow
Lisa-Marie Theobald
Montag, 01. Juni 2020 | Saarbrücken





Vielen Dank für diese tolle Webseite! Ich halte in der Grundschule mit einem Gedicht von Mascha Kaléko eine Lehrprobe! Bis jetzt ist wenig über sie zu finden. Deshalb ist diese Webseite eine Hilfe! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, wann und wo das Gedicht "Wenn ich eine Wolke wäre" erschienen ist. Das würde mir sehr weiterhelfen. Liebe Grüße!
Helga Zeike
Mittwoch, 20. Mai 2020 | Berlin





Vielen Dank für diese gelungene Website! Besonders gefallen hat mir, dass sie die biografischen Stationen dieser wunderbaren Künstlerin mit ihren eigenen Texten "gemalt" haben, so wird deutlich spürbar, was die Besonderheit ihrer Sprache ausmacht.
Daniel
Samstag, 25. April 2020 | München





Auf Kaléko bin ich über die Musik von Dota Kehr aufmerksam geworden (das Album „Kaléko“ mit Vertonungen einiger Texte).
Und war dann sehr glücklich, diese Seiten hier gefunden zu haben. Macht Lust auf „mehr“ von einer Dichterin, von der ich bis heute nichts gehört/gelesen hatte.
Danke dafür!
Und war dann sehr glücklich, diese Seiten hier gefunden zu haben. Macht Lust auf „mehr“ von einer Dichterin, von der ich bis heute nichts gehört/gelesen hatte.
Danke dafür!
Chitartha
Samstag, 25. April 2020 | Indien





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grad lese ich maschas Lebens geschichte mit den eingebundenden Gedichten....bin tief beruehrt im bauch und im herzen....die worte wie balsam fuer die seele...die worte ja wohlgeformt aus der tiefenstille,aber ich bin herzlichst beruehrt Von den schwingungen des gesagtenWUNDERBAR WAS FUER EIN SEELEN GESCHENK...VIELEN DANK LIEBE MASCHA
Roman
Dienstag, 14. April 2020 | Lippstadt





Vielen Dank für Ihre Webseite.
Die Gedichte der Mascha Kaleko sind einfach wunderschön und von einer unglaublichen Tiefe des menschlichen Empfindens.
Die Gedichte der Mascha Kaleko sind einfach wunderschön und von einer unglaublichen Tiefe des menschlichen Empfindens.
294 Einträge im Gästebuch