Hier haben Sie die Möglichkeit uns ihre Meinung zu unserer Webseite und zu Mascha Kalékos Werken mitzuteilen.
Mascha Kaléko / Gedanken und Meinungen
Bettina Dabelow
Mittwoch, 13. Januar 2021 | Aachen





Liebe Laura,
laut Kommentar zu den Werken und Briefen von Mascha Kaléko gehört das Gedicht "Rezept" zu den Gedichten, die sie zu Lebzeiten veröffentlicht hat. Der Kommentar gibt das Jahr 1966 als Erscheinungsjahr an.
Viele Grüße nach Nürnberg sendet
Bettina Dabelow
laut Kommentar zu den Werken und Briefen von Mascha Kaléko gehört das Gedicht "Rezept" zu den Gedichten, die sie zu Lebzeiten veröffentlicht hat. Der Kommentar gibt das Jahr 1966 als Erscheinungsjahr an.
Viele Grüße nach Nürnberg sendet
Bettina Dabelow
Laura
Dienstag, 05. Januar 2021 | Nürnberg





Hallo ich wüsste gerne wann das Gedicht Rezept rausgekommen ist da ich das für meine Referat für die Schule brauche.
Danke im voraus. Wäre echt cool wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Danke im voraus. Wäre echt cool wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Rita
Samstag, 02. Januar 2021





Seitdem ich Mascha entdeckt habe, bin ich ihr Fan!
Danke für diese website!
Danke für diese website!
Petraanna
Donnerstag, 31. Dezember 2020 | Lichtenau / Mfr.





Ich freue mich über diese schöne Seite. Mascha Kaléko gehört schon viele Jahre zu meinen Lieblingslyrikerinnen. Als erstes fand ich auf dem Flohmarkt den Band von ihr "'Kleines Lesebuch für Große" ... Das doppelbödige, vielschichtige, bezaubernd-romantische, betörend-beschwörend, verheißend heiter-sinnliche Spiel mit den Worten hat mich sehr beeindruckt.
Jutta Lindenberger
Dienstag, 03. November 2020 | Zixdorf





Schon seit ganz vielen Jahren zählen die Gedichte und Geschichten zu meinen absoluten Favoriten. Danke für diese tolle Webside.
Bettina Dabelow
Montag, 02. November 2020 | Aachen





Zum heutigen Allerseelentag passt das gleichnamige Gedicht "Allerseelen" von Mascha Kaléko, das enthalten ist in der Sammlung "In meinen Träumen läutet es Sturm" sowie in "Mein Lied geht weiter" - 100 Gedichte (beide dtv).
Maladikt
Dienstag, 27. Oktober 2020 | Berlin





Vielen Dank für diese schöne Seite zu Masha's Ehren. Mögen ihre Gedichte und ihr Wirken noch viele Herzen entflammen, ja noch tausend Jahre Tränen rühren oder zum geselligen Schmunzeln animieren.
Stephan
Freitag, 02. Oktober 2020 | bamberg





Vielen Dank für die hervorragende Webseite. Ich möchte auch auf www.mit-g-lesen.de verweisen,ebenfalls sehr informativ.
Leben und Werk Mascha Kalekos bewegen mich sehr.Jeder sollte, schon in frühen Jahren, mit ihr und ihren Gedichten in Verbindung kommen. Nehmt sie euch zu Herzen !!!
Leben und Werk Mascha Kalekos bewegen mich sehr.Jeder sollte, schon in frühen Jahren, mit ihr und ihren Gedichten in Verbindung kommen. Nehmt sie euch zu Herzen !!!
werner f.j. schmitt
Donnerstag, 20. August 2020 | Berlin, Kurfürstendamm 66





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine wunderbare Kreation, würdig für meine LieblingsLyrikerin,
für meine Mascha.
In totaler Verehrung habe ich eine zauberhafte TeeMischung kreiert.
Möge diese GROSSE
viele Verehrer haben und weitere finden!!!
für meine Mascha.
In totaler Verehrung habe ich eine zauberhafte TeeMischung kreiert.
Möge diese GROSSE
viele Verehrer haben und weitere finden!!!
Bettina Dabelow
Mittwoch, 01. Juli 2020 | Aachen





Liebe Frau Geldmacher,
Laut Kommentar zu Mascha Kalékos Werken und Briefen stammt die Zeile "Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen..." aus einem ihrer Gedichtentwürfe mit dem Titel "Gedichte machen ist wie angeln". Dieses nicht fertige Gedicht ist laut Kommentar in einer Ausgabe mit dem Titel "Heute ist morgen schon gestern", Berlin 1980 erschienen. Ebenso findet es sich in der Gesamtausgabe ihrer Werke und Briefe.
Viele Grüße sendet
Bettina Dabelow
Laut Kommentar zu Mascha Kalékos Werken und Briefen stammt die Zeile "Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen..." aus einem ihrer Gedichtentwürfe mit dem Titel "Gedichte machen ist wie angeln". Dieses nicht fertige Gedicht ist laut Kommentar in einer Ausgabe mit dem Titel "Heute ist morgen schon gestern", Berlin 1980 erschienen. Ebenso findet es sich in der Gesamtausgabe ihrer Werke und Briefe.
Viele Grüße sendet
Bettina Dabelow
294 Einträge im Gästebuch